Newsticker
02.06.2023 BERLIN Eingeschränkte Aromenvielfalt gefährdet öffentliche Gesundheit. Anlässlich des World Vapers Day warnt E-Zigarettenvergand VdeH vor unbeabsichtigten Effekten eines Aromenverbots, zum Beispiel Anstieg des Tabakkonsums.
01.06.2023 SYDNEY Warnhinweise auf jeder Zigarette. Australische Regierung will mit drastischen Maßnahmen Zahl der Raucher im Land weiter reduzieren. Gesundheitsministerium plant neben weiteren Maßnahmen, künftig jede Zigarette mit Warnhinweisen zu versehen.
MAINZ // Drei Länder, drei Gesprächspartner, ein Thema: Premiumzigarren. Lesen Sie weiter >>
WALDSHUT-TIENGEN // Auf eine Klage der Corporación Habanos hin hat nach dem Landgericht München in erster Instanz nun auch das Oberlandesgericht (OLG) München als Berufungsinstanz festgestellt, dass „Kuba“ und „Havanna“ und Ableitungen davon geografische Herkunftsbezeichnungen mit besonderem Ruf in Bezug auf Zigarren sind und einen entsprechend erweiterten kennzeichenrechtlichen Schutz genießen. Lesen Sie weiter >>
BERLIN // Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) greift den Weltnichtrauchertag Ende Mai auf, und benennt die – faktenbasierten – Vorzüge, die ein Umstieg von der Zigarette zum Dampfen mit sich bringt. Lesen Sie weiter >>
BRÜSSEL // Peter van der Mark vertritt gegenüber der Europäischen Union die Interessen der Rauchtabakindustrie. DTZ hat den Generalsekretär der European Smoking Tobacco Association (Esta) besucht und ihn zu Steuern, Regulierung und vielen weiteren Aufgabengebieten seiner Arbeit befragt. Lesen Sie weiter >>
BERLIN // Michael von Foerster, Hauptgeschäftsführer beim Verband der Rauchtabakindustrie (VdR), hat sich Gedanken zu Werbeverboten und individueller Freiheit gemacht. Lesen Sie hier seinen Gastbeitrag. Lesen Sie weiter >>